Bevor wir Ihnen die im Sommer immer mehr zum Vorschein kommenden Bänder präsentieren, hier ein kleiner historischer Rückblick: Ursprünglich waren sie Machtsymbole, Armbänder wurden schon in der Bronzezeit getragen. Zum Beispiel ein einfaches Band aus Holz, Leder oder Bronze, in das dann verschiedene Linien eingeritzt wurden. Später in der gleichnamigen Ära wurden sie dann aus Eisen angefertigt. In der mykenischen Kultur wurden spiralförmige Armringe aus Gold fabriziert, die magische Eigenschaften hatten (angeblich). Es waren die Ägypter und die Babylonier, die auch Fußketten trugen. Oft verziert mit Bildern aus der Mythologie. Die Griechen hingegen trugen eine Art Rosenkranz an der Hand.
Die Werke der Etrusker glichen am meisten den heutigen Armbändern, von Steinen, Korallen bis hin zu Glas verwendeten sie schon alle Materialien mit Symbolen wie zum Beispiel die Chimera (Löwin). Die römischen Soldaten trugen als Symbol auf ihrem linken Arm die sogenannte „Armilae“, mit Goldkreisen. Die Römerinnen mussten über dem Ellenbogen ein Armband tragen, wie die Sklaven. Die Sklaven selbst mussten auch Arm- und Fußketten aus Metall tragen, mit dem sie angebunden werden konnten, damit sie nicht fliehen konnten. Im Mittelalter verschwand das Armband fast vollständig von der Bildfläche, alle trugen langärmeliges Gewand, das ohnehin schon reich dekoriert war.
Um die 1600 kehrte das Armband aber zurück und im 18. Jahrhundert, mit dem Revival der Athen-Mode, ließen die Menschen wieder den Arm frei und damit Platz für die Armbänder. Das viktorianische England fand Gefallen an der kontinentaleuropäischen Mode. Dann war der Triumphzug nicht mehr aufzuhalten. Es entstanden nämlich die sogenannten charms, die Gelegenheiten, bei denen man jemandem ein Armband schenken konnte: Geburtstag, Freundschaft, Liebe, Erwachsenwerden, usw. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Made by Nami Boho Surfer-Armband 2-er Set Damen & Herren
Handmade Strand Festival Accessoires - Ethno Hippie Style - 100% Wasserfest & Verstellbar - Freundschaftsarmbänder Mädchen (Blau-E & Braun)
9,97€
Hier geht‘s zum Armband.
Fußkettchen Made by Nami Surfer Fußband Herren & Damen
Dünnes Boho Ethno Hippie Fußkettchen - Handmade Strand Festival Accessoires - 100% Wasserfest & Verstellbar - 100% Ökologische Baumwolle (Azteken)
6,99€
Hier geht‘s zum Fußband.
Made by Nami Boho Surfer-Armband 2er Set Herren & Damen
Handmade Strand Festival Accessoires, Azteken-Band Ethno Style, Männer Frauen Perlen-Armband, 100% Wasserfest (Azteken & Chakra)
9,97€
Hier geht‘s zum Armband.
Made by Nami Surfer Fußband 2-er Set Damen & Herren -dünnes Boho Hippie Fußkettchen geflochten
Handmade Strand Festival Accessoires, 100% Wasserfest & Verstellbar, 100% Baumwolle (Baby Blue Set)
Made by Nami Surfer Fußband - Boho Ethno Hippie Fußkettchen, Handmade Strand Festival Accessoires
100% Wasserfest & Verstellbar - 100% Ökologische Baumwolle Rund (2er Set)
9,97€
Hier geht‘s zum Fußband.
Fußkettchen Schwarz mit Silber Herz
Größenverstellbar - Sommer Fußbändchen mit Herzchen Satinband Inkl. Geschenkverpackung/Organza Schmucksäckchen
13,90€
Hier geht‘s zum Fußband.
Filigranes Herz Armband Silber - Schwarzes Band mit Silberfarbenem kleinen Herz größenverstellbar
Handmade Schmuck Damen Frauen Mädchen Inkl. Geschenkverpackung
11,90€
Hier geht‘s zum Armband.
SUQINGDA Handmade Armband, Herz Runden Blütenform Schmuck,
Größenverstellbar, Selfmade Jewelry Perle und Zirkon Glücksbringer.
11,99€
Hier geht‘s zum Armband.
Engelsflügel Armband Engelsflügel Armband Engel Armband mit Herz Mondstein
Engelsflügel Armband Engelsflügel Armband Engel Armband mit Herz Mondstein Verstellbares Federarmband für Mädchen und Frauen
29,94€
Hier geht‘s zum Armband.
J.Endéar Armband Herz Silber 925 Zirkonia für Damen Mädchen
Handgefertigtes filigranes Kordelarmband
15,99€
Hier geht‘s zum Armband.
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.