27.05.2022 13:43 |

Bestätigung liegt vor

Bund garantiert 15 Mio für Ski-WM in Saalbach 2025

Die österreichische Bundesregierung hat die Zusage von 15 Millionen Euro Förderung für die Organisation der alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm gegeben. Das sagte ein Sprecher des Sportministeriums von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) am Freitag der APA. Die Garantie liege nun zur Endausfertigung im Finanzministerium, was auch ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer zeitgleich bestätigte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Saalbachs OK-Chef Bartl Gensbichler hatte zuvor in den „Salzburger Nachrichten“ einen Stopp der notwendigen Arbeiten für die WM verkündet, da die Zusicherung der fehlenden Millionen für Infrastrukturmaßnahmen noch ausständig sei. Man werde „spätestens bis Mitte, Ende Juni warten und dann überlegen, ob wir alles hinwerfen“, sagte Gensbichler der Zeitung (Freitagsausgabe). Danach müsse man die WM dem Österreichischen Skiverband zurückgeben.

Nicht mit ÖSV abgestimmt
Scherer erklärte dazu, dass die Vorgehensweise nicht mit dem ÖSV abgestimmt gewesen sei. „Gewisse Aussagen, die da getroffen wurden, wurden bevor ich gewisse Informationen mit Saalbach besprechen konnte, getroffen. Es geht ja um ein Infrastrukturpaket in Saalbach, das sich schon ein bisschen länger hinzieht. Wir haben letzte Woche schriftlich die Bestätigung bekommen seitens des Sportministeriums“, sagte Scherer.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)