Wirbel um Zufall: Im Vorjahr wurde bei einer Konferenz der Ausbruch eines modifizierten Affenpockenvirus simuliert. Das sorgt im Netz für wilde Spekulationen über eine angebliche Verschwörung.
Die Covid-Pandemie ist noch nicht vorbei, trotzdem haben die wilden Behauptungen rund um den Ursprung und die Impfungen nachgelassen. Doch mit den Affenpocken haben einige Social-Media-Nutzer und einschlägige Plattformen ein neues Thema gefunden. Sie sind davon überzeugt, dass die neue Ausbreitung geplant war.
Grund dafür ist eine Übungssimulation, die im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz im März 2021 stattfand. Organisiert wurde sie von der Non-Profit-Organisation NTI (Nuclear Threat Initiative), die sich für internationale Friedenssicherung durch die Verhinderung katastrophaler Attacken oder von Unfällen mit biologischen, nuklearen und chemischen Waffen einsetzt.
Bei der Übung spielten Experten den fiktiven Ausbruch biologisch manipulierter Affenpocken durch. Was Verschwörungstheoretiker befeuert: Die Ausbruchszeit in der Theorie war der 15. Mai 2022. Tatsache ist aber, dass jedes Jahr weltweit Simulationen mit unzähligen anderen Krankheiten und Viren durchgeführt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).