„Formel heiß“ in Barcelona! Unter sengender Sonne macht Max Verstappen am Sonntag Jagd auf seinen zweiten Hattrick - nach Siegen in Imola und Miami will der Titelverteidiger seinen Rückstand auf Charles Leclerc weiter verringern. Red Bulls Motorsportchef Dr. Helmut Marko macht Mut.
2016 feierte der damals 18-jährige Verstappen in Barcelona als jüngster Fahrer der Geschichte seinen ersten GP-Sieg, 2021 holte er mit Siegen in Le Castellet und zweimal am Red Bull Ring seinen ersten „Dreierpack“. Und danach riecht es auch derzeit - die Liebesbeziehung zwischen Max und dem RB18 wird immer intensiver. Das bestätigte auch Motorsportchef Dr. Helmut Marko. „Er kommt immer besser zurecht, das Auto entwickelt sich so, wie er es gerne hat. Und Max verfügt über die unglaubliche Eigenschaft, dass er ohne Zeitverlust seinen Fahrstil adaptieren kann. Sollte ein Reifen drohen zu überhitzen, dann schafft er es, mit unglaublicher Ruhe diesen wieder ins Fenster zu senken - wie gesagt, alles ohne Zeitverlust.“
Aufs ganze Konzept achten
Wie viele andere Teams bringen auch die „Bullen“ einige Updates an den Circuit de Catalunya. „Das sind alles Details, weil wir natürlich aufpassen müssen, dass wir nicht das ganze Konzept durcheinanderbringen“, erklärte der Grazer „Doktor“.
In der WM hat Verstappen 19 Punkte Rückstand auf Ferrari-Star Charles Leclerc - und das neue Aerodynamik-Reglement sollte zusätzliche Brisanz ins Duell der großen zwei bringen. Marko: „Ich gehe davon aus, dass es auch hier, auf einer Strecke, auf der Überholen nicht gerade einfach war, enger wird. Die Gerade ist lang, du kannst am Vordermann dranbleiben, ohne dass die Reifen einknicken - aber das Allerbeste ist, dass du auch zurücküberholen kannst.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).