Beim Unterhaus-Abend der „Tiroler Krone“ im Casino Seefeld gewann Stams zehn Kisten Bier und Marcel Geiger den Erima-Ball.
Matthias Egger konnte sein Glück gar nicht fassen. Der Schlitters-Trainer hatte beim Roulette einen Lauf, traf achtmal die richtige Zahl. „Ein Wahnsinn“, schüttelte er den Kopf. Dafür lief es für seine Mannschaft beim Unterhaus-Abend der „Tiroler Krone“ im Casino Seefeld nicht ganz so gut, musste sie sich beim Pokern mit Platz vier zufrieden geben.
Da war Prutz/Serfaus besser. Matthias Wohlfarter war der beste Einzelspieler, als Team holten sie am grünen Filz-Tisch Platz zwei. Am Fußballplatz geht sich das für den Tiroler-Liga-Aufsteiger nicht mehr aus. Aber auch nach unten wird nichts mehr passieren. „Wir haben aber noch ein Ziel – die Pizza“, sagte Florian Mark. Zwölf Punkte müssen in den verbleibenden sechs Runden noch her, dann lädt ein Sponsor die Mannschaft zum Pizza-Essen ein. „Wir wollen noch einen einstelligen Tabellenplatz schaffen“, sagte Trainer Alexander Kregar. Als Ex-aequo-Zweite schaffte es die SPG zumindest in das Casino-Finale, wo es um 5.000 Euro für den Verein geht.
Sieben Tage am Platz
Thaur belegte ebenfalls Platz zwei, ist auch im Finale. Ex-Regionalliga-Kicker Roland Micheler (39) trug beim Pokern nicht viel bei, lebt aber sonst für den Verein. „Ich bin sieben Tage die Woche am Platz“, sagte der Routinier, der auch die U10 trainiert. Weil Schlitters noch einen Final-Platz von vor der Pandemie ausständig hat, dürfen sich auch die WSG Juniors noch einmal im Pokern probieren. Vielleicht sind dann ein paar schon alt genug.
Der Sieg ging im Casino an Stams. Neben Erima-Dressen gibt es zehn Kisten Bier für die Mannschaft. „Die werden wir leer bringen“, meinte Kapitän Patrick Falkner. Zuvor sollen noch ein paar Punkte in der Gebietsliga West her.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).