Daueraustellung

Udo-Jürgens-Museum: „Papa kommt nach Hause“

Kärnten
22.07.2025 15:14

Unzählige Versuche hat es in den vergangenen Jahren gegeben, um für Weltstar Udo Jürgens ein eigenes Museum zu schaffen. Doch die Suche hat ein Ende: Im Kärntner Landesmuseum wird es ab 2027 eine Daueraustellung geben.

„Ich lass‘ euch alles da“, singt Udo Jürgens in seinem Hit von 1999. Doch wo ist da? Diese Frage stellten sich auch lange Jahre die beiden Kinder Jenny und John Jürgens des Weltstars und gebürtigen Kärntners. Denn immerhin hat der Sänger, Pianist, Komponist und Textdichter testamentarisch festgehalten, dass nach seinem Tod 2014 sein Leben in einem eigenen Museum für die Nachwelt erhalten bleibt.

„Und vielleicht muss man einfach lernen zu warten“, erzählt Tochter Jenny am Dienstag im Kärnten Museum. Denn dort präsentierte Direktor Wolfgang Muchitsch das lang ersehnte: eine eigene Udo Jürgens-Daueraustellung.

„Es ist ein Dank an seine Fans“
„Die Kontaktaufnahme von Herrn Muchitsch war wie ein Geschenk“, sagt Jenny Jürgens. Denn immerhin konnten sich die beiden Kinder und der Museumsleiter in nur fünf Monaten darauf einigen, dass das Erbe des Weltstars im Kärnten Museum eine neue Bleibe finden kann. „Das ist nicht Eitelkeit, die Sachen von unserem Vater zu zeigen, sondern es ist ein Dank an seine Fans“, sind sich die Geschwister einig.

Die Siegesmedaille ist bereits im Landesmuseum.
Die Siegesmedaille ist bereits im Landesmuseum.(Bild: Arbeiter Dieter)
Am Dienstag wurde der unbefristete Vertrag unterzeichnet.
Am Dienstag wurde der unbefristete Vertrag unterzeichnet.(Bild: Arbeiter Dieter)

400 Quadratmeter und ein Motorboot
Das Landesmuseum stellt für Udo Jürgens drei Räume zur Verfügung. „Darin werden neben seinen frühen Jahren, die er bekanntlich in Kärnten verbrachte, sein gesellschaftliches Engagement und viel Privates zu sehen sein“, verrät Muchitsch. Auch das private Motorboot des Stars soll vor dem Landesmuseum ankern. „Es wird von Zürich quasi an den Wörthersee gebracht.“

Das erste Artefakt von Udo Jürgens wanderte bereits ins Kärnten Museum. Und das ist nichts Geringeres als die Siegermedaille des Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne 1966, die der Star mit dem Titel „Merci Cherie“ holte.

Bis Fans in die Welt von Udo Jürgens eintauchen können, wird es aber noch einiges an Zeit brauchen. Die Dauerausstellung soll spätestens im Juni 2027 eröffnet werden. Und dann heißt es: „Papa kommt nach Hause“, wie John Jürgens bei der Präsentation stolz verkündete.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt