Interessantes Detail

Neue Dortmund-Trikots verweisen auf Wirtshaus

Am Freitag hat Borussia Dortmund sein neues Trikot für die kommende Saison vorgestellt. Die schwarzen Streifen an den Seiten des Shirts wurden dabei durch vier schwarze Balken an der Frontseite ersetzt - in denen sich ein interessantes Detail versteckt...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei genauerem Betrachten des schwarz-gelben Trikots lassen sich nämlich feine Muster innerhalb der dunklen Streifen erkennen. Jene Muster findet man auch in einem Lokal der Stadt.

Verweis auf Gründung
Und zwar dem Wirtshaus „Zum Wildschütz“, jener Ort, an dem der Klub im Dezember 1909 gegründet worden war. „Wir blicken durch die Fenster des Spiegelsaals im Wildschütz und sehen, wie 18 junge Männer als Produkt einer Rebellion den Ballspielverein Borussia am Borsigplatz gründen. Trotz aller Hindernisse ließen sich die Gründerväter nicht von ihrem Vorhaben abbringen und legten so den Grundstein für die Werte des Vereins“, heißt es auf der Website des BVBs. 

Zudem ziert der Schriftzug „Borussia verbindet“ die Innenseite des Trikots. Damit wolle der Verein daran erinnern, dass alle Widerstände zu überwinden wären, wenn man gemeinsam für dieselben Ziele kämpfe, heißt es weiter. Bereits am Samstag feierte das neue Shirt gegen Hertha Berlin seine Premiere - inklusive Wirtshaus. 

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)