Die bekannte russische Protestband Pussy Riot spielt bei ihrer Europa-Tournee ein einziges Konzert in Österreich - und das in Tirol.
Das Protestkunst-Kollektiv mit Sitz in Moskau wurde zur Ikone für den zaghaften Widerstand gegen das „Regime Putin“. Gegründet im Jahr 2011, hat es eine variable Mitgliedschaft von etwa elf Frauen, die Präsident Wladimir Putin als Diktator sehen und auch seine starke Verbindung zur russisch-orthodoxen Kirche anprangern. Weltweit bekannt wurde die Gruppe, als sie am 21. Februar 2012 in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale eine punkige Performance gegen Putin veranstaltete.
Haftstrafen, Hausarrest, Geldstrafen, Flucht
Zwei von ihnen, Nadeschda Tolokonnikowa und Maria Aljochina, wurden für zwei Jahre inhaftiert. 2021, kurz vor den Duma-Wahlen, spitzten sich die Verhaftungen von Mitgliedern des Kollektivs zu. Etliche von ihnen flohen, die in Russland blieben, stehen entweder unter Hausarrest, wurden zu Geldstrafen verurteilt oder inhaftiert.
Pussy Riot rocken das beschauliche St. Johann
Nun ist, wie berichtet, einer von ihnen, Maria Aljochina, trotz Hausarrest die Flucht aus Russland gelungen. Am Donnerstag startete die „Pussy Riot Anti-War Europe Tour“, die vor allem im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht, in Berlin. Am Sonntag gibt die systemkritische Punk-Band dann ihr einziges Österreich-Konzert - in der beschaulichen knapp 10.000 Einwohner zählenden Tiroler Marktgemeinde St. Johann im Bezirk Kitzbühel.
Tirol-Auftritt schon 2021 geplant, nun aktueller denn je
Laut Veranstalter Hans Oberlechner war der Auftritt im Kulturzentrum „Alte Gerberei“ schon 2021 geplant. Jetzt hat dieses Konzert, bedingt durch den Krieg, natürlich eine andere Aktualität.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).