11.05.2022 09:55 |

Einigung erzielt

Einheitliche EU-Cybersicherheitsregeln für Banken

EU-weit/Brüssel (APA/dpa) - Für Banken und andere digitale Finanzdienstleister in der EU gelten künftig einheitliche Cybersicherheitsregeln. Am Dienstagabend einigten sich die EU-Kommission, das Europaparlament und die EU-Länder auf ein Gesetz, das sicherstellen soll, dass Finanzorganisationen die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe und andere Risiken haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unter anderem müssen Firmen einheitlichen Standards folgen, damit ihre Kommunikations- und Informationssysteme widerstandsfähig sind - dazu gehört etwa auch, Vorfälle rechtzeitig zu erkennen, sie einzudämmen und zu verhindern. Firmen sollen zum Beispiel regelmäßig Sicherheitstests durchführen.

Das Vorhaben ist Teil eines umfangreichen Finanzpakets, das die EU-Kommission 2020 vorgeschlagen hatte. Bevor das Gesetz in Kraft treten kann, müssen das EU-Parlament und die Länder noch formell zustimmen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).