10.05.2022 13:00 |

Quer durch die Stadt

Wien steht diese Woche ganz im Zeichen der Comics

Dieses Wochenende findet nach zweieinhalbjähriger Corona-Pause endlich wieder das „Vienna Comix“ statt - erstmals in der Metastadt. Doch das Programm zieht sich in ganz Wien bereits durch die gesamte Woche. Vom „Star Wars Special“ über Cosplay bis hin zu kreativen und interaktiven Workshops ist für alle etwas dabei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das lange Warten für Comic-Fans hat diese Woche endlich ein Ende. Coronabedingt fand die letzte „Vienna Comix“-Event am 6. Oktober 2019 statt, doch nun wird endlich wieder voll durchgestartet - und das gleich flächendeckend über mehrere Tage. Die „Vienna Comix Week“ findet noch bis 13. Mai statt und bietet neben Workshops und Künstler-Treffs viele Gelegenheiten, selbst kreativ zu werden oder neue Comics zu entdecken.

Als Höhepunkt dient am 14. und 15. Mai die „Vienna Comix“, eine zweitägige Veranstaltung in der Wiener Metastadt, zu der sich Stargäste wie Goran Sudzuka (Wonder Woman), Dalibor Talajic (Deadpool) oder Mahmud Asrar (King Conan) angesagt haben. Das größte Fan-Event Österreichs ist Szene-Treffpunkt, ein Ort zum Comics-Shoppen, bietet eine Showstage für leidenschaftliche Cosplayer und gilt als eine der größten Verkaufsmessen in Europa. Ein Erlebnis für die ganze Familie, bei der bis zu 4000 Besucher erwartet werden.

Star-Wars-Special
Die „Vienna Comix“ steht heuer ganz im Zeichen von „Star Wars“. Der kultigen Weltraumserie wird mit einem Festivalspecial gehuldigt. Es werden nationale und internationale Fanclubs des George-Lucas-Franchise erwartet, die detailgetreue Kostüme und bewegungstüchtige Nachbauten von R2-D2 und Co. präsentieren. Als Höhepunkt kann der Nachbau eines Ganges von Darth Vaders Todesstern in Originalgröße betrachtet werden. Die Cosplayer stehen nicht nur für Fotos bereit, nebenbei sammeln sie auch Spenden für das St.-Anna-Kinderspital. Kinder können sich sonntags bei einem Lichtschwerter-Workshop ausprobieren.

Zu Gast auf der „Vienna Comix“ ist zudem die österreichische Zeichnerin Renate Mowlam, die mit ihrem neuen Comic „Der Wiener Sport-Club. Von 1883 bis heute“ nicht nur Fußballfans begeistert. So lernt man die lange und bewegte Geschichte des Kultvereins aus Hernals kennen, der heute vor allem gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie auftritt. Mowlam beleuchtet aber nicht nur die aktive Fußballszene rund um die Friedhofstribüne an der Alszeile, sondern konzentriert sich auch auf andere Themenbereiche, die einem auf den ersten Blick nicht sofort ins Auge stechen. In ihrem Erfolgs-Comic „Off The Blob“ geht sie dem omnipräsenten Thema „Frauen in den Wechseljahren“ nach.

Interaktivität
Viele Highlights finden aber auch schon während der Woche statt. Am Donnerstag, 12. Mai, gibt es bei der Comics-Box am Schöpfwerk einen Comic/Manga-Workshop, im Literaturhaus Wien finden am 12. und 13. Mai die „Indie Comix Days“ statt, in denen Gäste wie Ulli Lust oder Aleksandar Zograf die Wiener Comic-Szene im Detail beleuchten. Unter www.viennacomix.at gibt es alle detaillierten Abläufe, die genauen Termine, die Eintrittsmodalitäten und alle weiteren Infos rund um das Thema Comics, das Wien die ganze Woche in seinen Bann zieht.

Am 14. Mai findet übrigens auch zum bereits zwölften Mal der „Gratis Comic Tag“ statt. Bei dem Zusammenschluss 19 deutscher Comicverlage werden 35 Geschichten von Batman, Goofy oder Sebastian Fitzek verschenkt. Aus Österreich sind nicht weniger als sieben Händler mit dabei. Ebenso der einheimische Künstler Gerd Pircher aka PIRG mit einem Exzerpt aus seiner Reihe „Die Gräfin“. Eine Festwoche für alle Comic-Fans!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter