Schwer verletzt

Sturm-Fan in Klagenfurter Stadion niedergeschlagen

Im Klagenfurter Wörtherseestadion ist am Sonntagnachmittag ein Grazer Fußballzuschauer von einem Mann niedergeschlagen worden. Der 47-Jährige sei nach einem Schlag auf den Kopf gestürzt und habe sich dabei schwere Verletzungen im Bereich des Kopfes, des Auges und des Beines zugezogen, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten mit. Der unbekannte Täter sei geflüchtet, eine Fahndung sei zunächst erfolglos geblieben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Vorfall trug sich gegen 16.30 Uhr zu, kurz nach dem Ende des Bundesliga-Spiels von Austria Klagenfurt gegen Sturm Graz. Der Täter habe den 47-Jährigen im Sturm-Fansektor (Sektor Nord-Ost) attackiert, indem er mit großer Wucht auf dessen Kopf einschlug.

Eine Zeugin habe den Vorfall beobachtet und die Polizisten im Stadion informiert, die die Rettungskräfte alarmierten. Das Opfer sei von der Rettung ins Unfallkrankenhaus in Klagenfurt am Wörthersee gebracht worden.

Der Täter hatte nackenlange dunkle Haare und trug einen schwarzen Trainingsanzug der Marke „Adidas“ mit gelb-orangen Streifen sowie schwarze Turnschuhe mit weißem seitlichen Sohlenrand.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)