08.05.2022 19:22 |

Hand in Hand

ServusTV-Dame zeigt sich mit Fernando Alonso

Spätestens jetzt ist‘s also wirklich offiziell: Formel-1-Legende Fernando Alonso und ServusTV-Moderatorin Andrea Schlager sind ein Paar. Das jedenfalls suggeriert ein Bild einer Insta-Story von ihr, auf dem sie sich Händchen haltend mit Alonso zeigt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Er in kurzen Hosen und kurzem Leibchen, dazu ein schnittiges Cappy; sie im violetten Kleid und in flippigen Schuhen - so zeigen sich die beiden Turteltäubchen auf Instagram. Dass das dazu gepostete violette Herz wirklich nur dem Umstand gilt, dass „Raceday“ ist, wie sie schreibt, darf eher angezweifelt werden. Frau Schlager ist sichtlich verliebt. Auch und erst recht am Tag des Grand Prix in Miami.

Erklärbares Naheverhältnis
Das Naheverhältnis der beiden ist freilich erklärbar. Schlager, 39 Jahre alt und gebürtige Steirerin, moderiert für ServusTV die Formel 1 vor Ort, in der Regel gemeinsam mit dem Experten Christian Klien. Der fast 41-jährige Alonso fährt noch immer, sie ist regelmäßig bei den Rennen. ServusTV und der ORF teilen sich seit dem Vorjahr die Übertragungsrechte für Österreich.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)