25.04.2022 19:00 |

Sanierungen

Stau-Alarm auf Westautobahn durch Baustellen

Zwei Baustellen zwischen Thalgau und Salzburg werden ab Dienstag zu Behinderungen auf der Westautobahn A1 führen. Kleinste Unfälle könnten dabei zu erheblichen Verkehrs-Problemen im gesamten Flachgau führen. Das hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Für Autofahrer lohnt sich ein Blick auf die Verkehrsapp.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zwischen Thalgau und Eugendorf wird in beiden Fahrtrichtungen die Fahrbahn der Westautobahn komplett erneuert. „Die Baustelle wird bis zum September andauern“, erklärt Stefan Spalt von der Autobahngesellschaft Asfinag. Die Baustelle wurde bereits in der Nacht auf Montag eingerichtet. Mit Dienstag kommt aber ein weitere Baustellenabschnitt zwischen Eugendorf und Salzburg-Nord hinzu. Dabei kommt es auch zu einer Fahrbahnteilung, wo eine Spur über den Gegenverkehrsbereich geführt wird. In diesem Fall ist laut Asfinag keine andere Variante möglich. Bei dieser Baustelle stehen vor allem Sanierungen der Fahrbahnschäden im Vordergrund. Einige Abschnitte erhalten auch einen neuen Asphalt. Die Arbeiten sind für vier Wochen geplant. „Das ist aber wetterabhängig“, so Spalt. Bei Regen werden die Arbeiten automatisch verzögert. Sechs Wochen Bauzeit scheinen somit realistischer.

Noch bis zum August wird die Baustelle auf der A1 beim Flughafen andauern. Eine Gewässerschutzanlage für die Filterung des Oberflächenwassers wird gebaut. Denn direkt neben der A1 befindet sich in diesem Gebiet ein Wasserschutzgebiet. Künftig wird das Wasser von der Autobahn über drei Becken gereinigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?