F1-Aufreger

„Stellvertreter-Streit“: Ferrari Zielscheibe

Formel 1
21.04.2022 06:17

Der Erste ist die Zielscheibe in der Formel 1 - und nach zwei Siegen in drei Rennen trifft das nun Ferrari! So tobt vor dem GP in Imola am Sonntag ein „Stellvertreter-Streit“: Kundenteam Haas ist McLaren, Alpine und Aston Martin ein Dorn im Auge, eine Untersuchung wird gefordert.

Nicht nur der Motor, sondern rund 70 Prozent der Teile des Haas VF-22 sollen aus Maranello stammen, den Windkanal teilt man sich, aufgrund des Bugdet-Deckels musste Ferrari Mitarbeiter ziehen lassen - viele zog es zu Haas.

„Keine Übertragung von geistigem Eigentum“
„Die Formel 1 sollte eine Meisterschaft von zehn, elf oder zwölf Konstrukteuren sein. Das bedeutet, dass es keine Übertragung von geistigem Eigentum geben sollte, das mit der Kernleistung zusammenhängt“, grollt McLaren-Teamchef Andreas Seidl. Ebenso Alpine-Kollege Otmar Szafnauer: „Ich bin überzeugt, der Weltverband wird den Fall untersuchen und sehen, wie ähnlich sich die Autos sind.“ Er kennt sich aus: Sein Ex-Team Racing Point erhielt 2020 neben 400.000 Euro Geldstrafe 15 Punkte Abzug, weil man den Vorjahres-Mercedes kopiert hatte.

So ätzt auch Toto Wolff: „Haas hat einen großen Sprung vom letzten Platz gemacht, ein interessanter Schritt.“ Der Mercedes-Teamchef weiß: Schwächt man die Kundenteams, schwächt man auch Ferrari - denn die „Stellvertreter“ dienen den Topteams häufig als Referenz.

Richard Köck
Richard Köck
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele