ÖAMTC klärt auf

Drohnen in Schutzgebieten: Das muss man beachten

Elektronik
19.04.2022 11:03

Unberührte Landschaften bieten die Chance für einzigartige Aufnahmen - „Doch Vorsicht, oft handelt es sich dabei um Schutzgebiete, über denen man - wenn überhaupt - sehr behutsam fliegen sollte“, mahnt Benjamin Hetzendorfer, Drohnenexperte des ÖAMTC, zur Rücksicht. Die Fluggeräte könnten Wildtiere und Vögel bei der Brut oder Aufzucht ihrer Jungen stören, da sie als Bedrohung angesehen werden.

Aus luftfahrtrechtlicher Sicht gibt es kaum Einschränkungen, was das Fliegen über Schutzgebieten betrifft - sehr wohl aber in den Gesetzgebungen der einzelnen Bundesländer. „Für Drohnenpiloten und - innen gilt, dass jeder Eingriff in das Pflanzenkleid oder Tierleben verboten ist und geahndet werden kann“, so Hetzendorfer.

ÖAMTC bietet Info-App für Drohnenflieger an
Natürlich sei es möglich, legal über einem Schutzgebiet zu fliegen. „Ein wesentliches Tool dafür ist die Drohnen-Info-App des ÖAMTC“, meinte der Fachmann. Sie zeigt seit neuestem auch, ob das Areal Schutzgebiet ist und welche besonderen Einschränkungen dort gelten.

Des Weiteren findet man darin auch Kontaktmöglichkeiten für etwaige Genehmigungen. Rücksichtsvolles Fliegen gegenüber Mensch und Tier sollte aber auch außerhalb von Schutzgebieten selbstverständlich sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt