Gewicht verlieren

Radieschen und Rhabarber sind Schlankmacher!

Gesund Aktuell
11.04.2022 17:00

Mit diesem saisonalen Gemüse nimmt man viele Vitamine zu sich, unterstützt seine Verdauung und verliert Gewicht. Welche Vorteile Sie noch erwarten und worauf man achten muss.

Rot, rund und so gesund: Radieschen sind jetzt wieder frisch auf jedem Markt zu finden. Es gibt sie aber auch in anderen Farbtönen - von weiß über gelb bis zu hellrot, violett und rot-weiß. Das knackige Knollengemüse schmeckt nicht nur gut im Salat, sondern weiters am Butterbrot bzw. gegart zu Fleischgerichten oder in Suppen.

Radieschen enthalten so gut wie kein Fett
Sie können viel mehr, als man glaubt: Radieschen gelten mit nur 14 Kalorien und 0,1 g Fett pro 100 g als kalorienarmer, leichter Snack. Zu 94 Prozent bestehen sie aus Wasser, wenn sie frisch sind. Ihre Ballaststoffe machen satt und tricksen Heißhungergefühle aus. Wer also gerne ein paar Kilos verlieren möchte, darf ruhig zugreifen. Sie sind zudem reich an mehr als 20 Vitaminen und Mineralstoffen, wie Vitamin C (gut für das Immunsystem), Folsäure, Eisen und Kalium (stärkt Nervensystem, Muskelfasern, Herz).

Wie kommt das Gemüse eigentlich zu seinem typisch scharfen Geschmack? Dafür zeichnen Senföle verantwortlich. Sie helfen dem Pflänzchen während des Wachsens dabei, sich gegen Fressfeinde zu wehren. Für den Menschen sind diese Stoffe alles andere als schlecht, sondern sehr gut: Senföle regen Leber und Galle zur Bildung von Verdauungssäften an und können sich unter anderem positiv auf das Immunsystem auswirken. Ebenso wird ihnen nachgesagt, sie seien stark keimtötend und bekämpfen schädliche Bakterien sowie Pilze im Darm.

Rhabarber - kalorienarmer Frühlingsgenuss
Ebenfalls im April beginnt die Rhabarber-Saison, die bis Mitte Juni dauert. Auch mit diesem Gemüse (botanisch wird Rhabarber nämlich nicht dem Obst zugeordnet, wie viele denken) fällt das Abnehmen leicht. Rhabarber enthält nur 13 Kalorien und 0,1 g Fett pro 100 g. Ausschlaggebend für die Kategorisierung ist übrigens, dass die fleischigen Stiele genützt werden, nicht die Früchte. Die Blätter nicht essen! Sie enthalten sehr viel Oxalsäure und gelten daher als giftig.

Geben Sie Ihren Kilos jetzt süß-sauer!
Der angenehme, aber leicht säuerliche Geschmack entsteht durch Apfel- und Zitronensäure. Aufgrund dessen verwenden jedoch leider viele Zucker für Kompott und Auflauf - das macht die gute Kalorienbilanz dann wieder schnell zunichte. Und auch Rhabarber kann viel mehr, als nur beim Abnehmen zu helfen: Bereits etwa 2700 Jahre v. Chr. verwendeten die Chinesen das Gemüse als Heilpflanze. Heute wissen wir, dass Rhabarber zum Beispiel das Immunsystem unterstützt. In der Naturheilkunde wird er weiters gegen schlechte Stimmung eingesetzt, zudem entgiftet er den Körper, stärkt die Nerven und schenkt Vitalität. Außerdem wirkt er blutreinigend sowie darmregulierend.

Die fruchtigen Stängel versorgen uns vor allem mit viel Vitamin C. Nur 250 Gramm der Frischware decken bereits ein Viertel des Tagesbedarfs eines Erwachsenen! Auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium, Phosphat sowie Eisen sind enthalten. Oxalsäure kann - in großen Mengen verzehrt - Vergiftungserscheinungen auslösen. Daher nicht zu viel davon essen und den Rhabarber am besten zusätzlich mit kalziumhaltigen Lebensmitteln wie Milchprodukten kombinieren. Das bindet den problematischen Stoff. Roh ist Rhabarber nicht genießbar, er sollte gekocht werden. Man blanchiert bzw. gart ihn in wenig Wasser. Er schmeckt zum Beispiel in Form von Kompott, Marmelade und Kuchen, darüber hinaus als Chutney zu Fisch oder Fleisch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt