Traurige Mitteilung
Wer besonders gesund essen will, der kann den Körper mitunter damit auch überfordern. Worauf man achten muss, und was man vermeiden sollte, erklärt eine Ernährungsexpertin.
Viel Obst und Gemüse, ein frischer Smoothie, dazu Müsli, Joghurt und Vollkornbrot. Kein Wunder, dass bei derart „gesundem Essen“ sehr oft Blähungen, Unwohlsein, kalte Hände und Füße sowie wiederkehrende Erkältungen die Folgen sind. Denn zu viel des Guten ist bekanntlich auch nicht optimal. Die häufigsten 7 Fehler im Alltag - und wie es besser geht, erklärt Dr. Claudia Nichterl, Ernährungswissenschafterin und Gründerin der Akademie für integrative Ernährung:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).