Wie gibt‘s das?!

Pandemie, Krieg und Co: Wie geht man damit um?

Podcast
04.03.2022 18:10

Nach zwei Jahren Pandemie liegen die Nerven blank und jetzt ist auch noch ein Krieg in Europa ausgebrochen. Wie kann man mit dieser Situation umgehen? Was hilft gegen die Angst, das Gefühl der Ohnmacht, gegen Unsicherheit und dem permanenten „Nachrichten-Overload“? Wie viel Nachrichten sollten wir in dieser Zeit konsumieren und ab wann wird es zu viel? Und wie wirken sich diese Geschehen auch auf die Psyche der Kinder aus? Darüber spricht Podcast-Hostess Annie Müller Martínez mit ihrem Gast Prof. Dr. Peter Stippl, dem Präsidenten des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP), in dieser Folge.

Ihr seid dran: Was hilft euch durch diese schwierige Zeit zu kommen? Was tut euch zur Zeit gut und wie lenkt ihr euch auch mal von dem aktuellen Weltgeschehen ab? 

Holen Sie sich Ihr gratis „Wie gibt’s das?!“-Podcast-Abo überall, wo es Podcasts gibt, und versäumen Sie keine neue Episode mehr! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt