22.02.2022 06:00 |

Heiratslust steigt

Magischer 22.02.2022: Diese Paare sagen „Ja“

Ein spezielles Datum wird für viele Paare zum unvergesslichen Tag. Der heurige Februar hatte viele 2er-Zahlenspiele.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dieses Datum vergisst wohl der unaufmerksamste Ehemann nicht. Der heurige Februar war voll von Zweier-Spielen. Die ersten Paare feierten am 2. Februar ihre Hochzeit. Leider meinte es der Wettergott nicht so gut mit den Verliebten. Es stürmte und schneite. Aber das hielt Mirnesa und Almir Halilovic aus Linz nicht auf, Ja zu sagen und auf die kommenden gemeinsamen Jahre anzustoßen.

„Leute wollen wieder heiraten“
Nicht nur die sogenannten Schnapszahlen steigern die Heiratslust. „Die Leute wollen wieder heiraten. Das sehen wir sehr deutlich an unseren Zugriffszahlen, die seit Jahresanfang kräftig gestiegen sind und sich auf einem höheren Niveau, wie vor Corona, befinden“, so Bernhard Fichtenbauer von hochzeits-location.com.

22.02.2022 - ein kalendarisches Palindrom
Vor allem das Datum sorgt bei den Standesämtern für Hochbetrieb. Christiane Geiblinger (41) und Dietmar Pinter (46) aus St. Valentin in Niederösterreich haben sich bewusst für 22.02.2022 entschieden. „Das liest sich von vorn wie von hinten genau gleich. Also ein kalendarisches Palindrom. Meine Tochter hat einen Namen, den man von vorne und hinten gleich liest, und unsere gemeinsame Tochter Hannah liest sich rückwärts auch gleich“, erklärt Pinter.

Auch dass es eine Winterhochzeit sein muss, war dem Paar klar. Planerin Doris Wallner hat die beiden unterstützt. „Wir heiraten in Leogang (Salzburg) im Samerstall“, freut sich die Braut.

Auch der Antrag kam am 22.02.
Besondere Erinnerungen mit dem Datum verbindet auch das Brautpaar Andreas Mayer (29) und Katharina Mayer (27) - über die Namensänderungen müssen sie sich wohl keine Gedanken machen. Die beiden Niederösterreicher feiern ihren Jahrestag seit sieben Jahren am 22. Februar, und voriges Jahr machte der 29-Jährige am 22. Februar auch den Antrag. „Für uns war es fix, dass wir dann auch an diesem Datum heiraten.“ Am Dienstag ist es in Tulln so weit.

Mit diesem Schwung an Winterhochzeiten setzen die Paare auch einen Trend. Die Kärntner Fotografin Betti Plach-Maldonado sieht einen großen Vorteil darin: „Wenn es die Götter sehr gut meinen und es vor oder am Tag der Hochzeit schneit, entstehen epische Pärchenbilder im Schnee inklusive Flockenpracht!“

Katharina Pirker
Katharina Pirker
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)