TRIGGER-WARNUNG: In dieser Folge von „Wie gibt‘s das?!“ geht es um Sternenkinder - also Kinder, die während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach sterben.
Wenn der oder die Gynäkologin feststellt, dass das kleine Herzchen nicht mehr schlägt, ist das für betroffene Familien ein großer Schock. Sie wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen, wohin sie sich mit ihrer Trauer wenden können und machen sich oft Vorwürfe - besonders die Mütter. Das geschieht leider sehr häufig: In Österreich enden 4 von 10 Schwangerschaften für das Baby tödlich. Viel wird darüber nicht gesprochen; es gilt als Tabu-Thema.
Nicht aber für Simone Strobl: Sie erzählt in dieser Folge von ihren Sternchen, wie sich der Moment der Diagnose anfühlt, was eine derart schreckliche Erfahrung mit einem macht und was ihr geholfen hat ... Vor Jahren hat sie entschieden anderen Betroffenen zu helfen, sie bei ihrem Verlust zu begleiten und arbeitet jetzt beim Verein Pusteblume.
Hilfreiches zum Thema finden Sie zudem im Internet auf folgenden Websites:
Holen Sie sich Ihr gratis „Wie gibt’s das?!“-Podcast-Abo überall, wo es Podcasts gibt, und versäumen Sie keine neue Episode mehr!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.