11.02.2022 06:01 |

Mehr erwartet:

Twitter steigerte Zahl der User auf 217 Millionen

Das Werbegeschäft von Twitter ist deutlich gewachsen. Der Kurznachrichtendienst steigerte den Umsatz nach eigenen Angaben im vierten Quartal im Jahresvergleich um 21,5 Prozent auf knapp 1,57 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Analysten hatten im Schnitt mit noch höheren Zuwächsen auf 1,58 Milliarden Dollar gerechnet. Auch bei der Nutzerzahl wurde die Prognose der Wall Street verfehlt. Nach der Ankündigung eines Aktienrückkaufs legte die Twitter-Aktie zunächst dennoch um rund vier Prozent zu.

Der Kurznachrichtendienst sieht sich weiter auf Kurs, bis Ende 2023 auf einen Jahresumsatz von 7,5 Milliarden Dollar zu kommen. Im vorigen Jahr stiegen die Erlöse um 37 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar.

Nutzerzahl auf 217 Millionen gesteigert
Die Zahl der Nutzer, die Twitter mit seinen Anzeigen erreichen kann, stieg in den vergangenen drei Monaten von 211 Millionen auf 217 Millionen. Analysten hatten mit mehr als 218 Millionen gerechnet.

Der Dienst fokussiert sich seit einiger Zeit auf die Leute, die auf seine App oder die Webversion zurückgreifen und damit Werbung zu sehen bekommen - statt Anwendungen anderer Anbieter zu nutzen. Bis Ende 2023 will Twitter auf dieser Basis 315 Millionen mindestens einmal im Monat aktive Nutzer haben.

Höhere Kosten sorgten im vergangenen Quartal zugleich dafür, dass der Gewinn im Jahresvergleich von 222 Millionen auf knapp 182 Millionen Dollar sank.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?