„Lebenspumpe“

Warum schlägt mein Herz?

Über das Blut versorgt es den ganzen Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Lesen Sie, wie Erwachsene ihrem Kind das Thema „Herz“ in einfachen Worten näher bringen können. 

Das Herz ist der „Motor“ für den ganzen Körper. Mal pocht es schneller, mal langsamer. Ohne Herzschlag würdest du nicht leben. Genauso wenig fährt schließlich ein Auto, wenn sein Motor nicht funktioniert. Das Organ (oft auch „Pumpe“ genannt) befindet sich etwa in der Mitte des Brustkorbs, leicht nach links versetzt, und arbeitet von alleine - du musst gar nichts dafür tun. Praktisch, oder? Es besteht zum Großteil aus Muskeln und ist ungefähr so groß wie die Faust seines jeweiligen „Besitzers“. Könnte man in ein Herz hineinsehen, würde man vier mit Blut gefüllte Räume und „Türen“ entdecken: Den linken Vorhof, den rechten Vorhof, die linke und die rechte Kammer. Die „Türen“ sind die Herzklappen. Diese öffnen und schließen sich regelmäßig im Takt.

Es entsteht ein Blutkreislauf, der alle Teile des Körpers (quasi von Kopf bis zu den Zehen) mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Das Herz eines erwachsenen Menschen schlägt übrigens etwa 70-mal in der Minute, das eines Kleinkindes 100-mal. Bei Erkrankungen, aber auch durch Aufregung oder beim Sport, kann der Puls (der „Takt“ des Herzschlags) schneller werden.Den Herzschlag kann man zum Beispiel hören, indem man ein Ohr auf die Brust einer anderen Person legt. Probiere das doch einmal bei deinen Eltern aus. Deinen eigenen Puls spürst du am besten am Handgelenk oder seitlich am Hals unterhalb des Kiefers, wenn du deine Finger dorthin legst und aufmerksam bist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt