„Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer.“ Wer eine Messenger-Nachricht von einem unbekannten Absender mit diesen Zeilen bekommt, sollte besonders aufpassen. Denn Betrüger geben sich als Sprösslinge ihrer potenziellen Opfer aus und wollen sich so deren Vertrauen erschleichen. Sie hätten das Handy verloren oder es sei zerstört worden, und sie hätten sich daher ein neues kaufen müssen.
Geld für Rechnung
Schlussendlich läuft es aber immer auf dasselbe hinaus: Nach mehreren Nachrichten fordern die Unbekannten schließlich Geld – meist im niedrigen vierstelligen Bereich. „Du musst dir keine Sorgen machen“, gaukeln die Kriminellen vor. Man benötige dies lediglich für eine offene Rechnung, die man aufgrund des neuen Handys noch nicht selbst online bezahlen könne.
„Nicht bezahlen“
Auch in Niederösterreich wurden zuletzt einige – erfolglose – Versuche gemeldet. „Nicht bezahlen“, warnt die Polizei.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).