Für Sprint-Olympiasieger Lamont Marcell Jacobs ist selbst der 100-Meter-Fabelweltrekord von Usain Bolt ein greifbares Ziel. „Nichts ist unerreichbar. Wie schnell ich laufen kann, kann mein Trainer wohl besser sagen als ich. Ich mag den Gedanken: Es gibt kein Limit“, sagte der 27-jährige Italiener, der am Freitag in der Halle in Berlin mit einem Sieg über 60 m sein Wettkampf-Comeback nach Olympia gab, in einem Interview mit der deutschen Zeitung „Welt am Sonntag“.
Jacobs ist mit seinen 9,80 Sekunden vom überraschenden Olympia-Triumph im Sommer in Tokio Europarekordhalter, der mittlerweile zurückgetretene Jamaikaner Bolt sprintete bei der WM 2009 in Berlin in 9,58 Sekunden zum Weltrekord. „Seit ich ein Kind bin, hat mich Usain Bolt inspiriert. Ich habe davon geträumt, eines Tages so wie er zu sein“, sagte Jacobs, der in Texas geborene Sohn einer italienischen Mutter und eines amerikanischen Vaters.
„Bolt größter Sprinter aller Zeiten“
„Für mich war Bolt immer der Orientierungspunkt.“, sagte Jacobs. „Er ist der größte Sprinter aller Zeiten. Ich habe nicht mal ein Zehntel von dem erreicht, was er geschafft hat.“ Dennoch könne auch er eine Ära prägen. „Bezogen auf weitere Siege hoffe ich das natürlich“, erklärte Jacobs, der in Tokio mit Italien auch noch Staffel-Gold gewonnen hatte. Allerdings habe Bolt viel früher angefangen als er, Rennen zu laufen und zu gewinnen. „Ich habe ja als Weitspringer begonnen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).