Nach dem Ausfall eines externen Servers, der am Dienstag in den Tiroler Corona-Testzentren und Screeningstraßen für enorme Probleme und lange Wartezeiten gesorgt hatte, gab das Land am Mittwochvormittag Entwarnung. Das System läuft wieder normal, hieß es.
„Der Serverausfall seitens des externen Unternehmens konnte noch im Laufe des Dienstagabends behoben werden. Seither ist eine elektronische und rasche Testabwicklung wieder gewährleistet“, so das Land in einer Aussendung.
Daten manuell erfasst
Aufgrund des Serverausfalls konnten die für die Test-Registrierung notwendigen QR-Codes nicht eingescannt und damit nicht elektronisch erfasst werden. Sämtliche Registrierungsdaten mussten daher manuell niedergeschrieben werden, was teils zu stundenlangen Wartezeiten führte, wie eine Betroffene gegenüber der „Krone“ schilderte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.