Die an Krebs erkrankte Fußball-Legende Pelé ist nach einer gut zwei Wochen langen Behandlung aus einem Krankenhaus in Brasilien entlassen worden. „Wie ich euch versprochen habe, werde ich Weihnachten mit meiner Familie verbringen“, schrieb der 81-Jährige am Donnerstag auf Twitter und veröffentlichte dazu ein Foto, auf dem er lächelnd zu sehen ist.
„Der Patient ist stabil und wird die Behandlung eines Dickdarmtumors fortsetzen, der im September dieses Jahres entdeckt wurde“, zitierten brasilianische Medien aus einer Mitteilung des Albert-Einstein-Krankenhauses in São Paulo.
Anfang September war Pelé ein Tumor am Dickdarm entfernt worden, den Ärzte zuvor bei einer Routineuntersuchung entdeckt hatten. Rund einen Monat musste er nach dem Eingriff im Krankenhaus bleiben.
Sein Gesundheitszustand gab in den vergangenen Jahren wiederholt Anlass zur Sorge. Er unterzog sich mehreren Operationen an der Hüfte. Zudem hatte er Probleme an der Wirbelsäule und am Knie. Vor zwei Jahren wurde ihm nach einer Harnwegsinfektion ein Nierenstein entfernt. Pelé bestritt 92 Länderspiele für Brasilien und gewann drei Weltmeister-Titel (1958, 1962, 1970).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).