Er wird medial schon als „Wunderkind“ exponiert, ist 17 Jahre jung - und offenbar am Sprung zum FC Liverpool. Jungstar Gavi vom FC Barcelona ist laut Ausstiegsklausel für 50 Millionen Euro zu haben. Jürgen Klopp und die „Reds“ meinen‘s offenbar ernst mit dem Superdribbler.
Britische Medien berichten übereinstimmend von Klopps Plan, das zentrale Mittelfeld Liverpools „aufzufetten“. Und zwar ganz konkret mit einem Burschen: Gavi, 17-jähriger Super-Techniker, aufgrund seiner Spielanlage schon mehrfach mit Barcas Allzeitgrößen Xavi und Iniesta verglichen. Im August dieses Jahres debütierte er beim 2:1-Sieg Barcelonas gegen Getafe in „La Liga“.
Sein Vertrag beim FC Barcelona läuft bis 2023. Per Aktivierung einer entsprechenden Klausel ist er aber vorzeitig für 50 Millionen Euro zu haben. Genau diese scheint Liverpool aufbringen zu wollen und locker zu können.
Tränen bei Bayern-Spiel
Für ein Super-Talent vom Kaliber Gavis sind die Perspektiven bei Barca wohl tatsächlich nicht die rosigsten. Der Klub strauchelt vor allem finanziell - die 50 Millionen könnten die „Blaugrana“ wohl bestens gebrauchen -, aber auch sportlich. Zuletzt setzte in der Champions League eine klare 0:3-Pleite gegen den FC Bayern. Gavi übermannten bei seiner Auswechslung die Emotionen - es war zum Weinen.
Ob die Tränen wohl auch schon mit dem nahenden Abschied von Barca in Verbindung zu bringen sind?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).