In weiten Teilen Tirols wird morgen, Mittwoch, die Lawinengefahr steigen. Ab dem Nachmittag gilt Lawinenwarnstufe vier auf der fünfteiligen Skala, die Gefahr wird damit als „groß“ eingestuft. Gefahrenstellen seien auch für Geübte kaum zu erkennen.
Verantwortlich dafür sind Neuschnee und starker Wind. Es sind spontane Lawinen zu erwarten, die vereinzelt auch groß sein können, teilte der Lawinenwarndienst Dienstagabend mit. Betroffen sind vor allem steile Schattenhänge im Bereich der Waldgrenze sowie darüber.
Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee
Trockene Lawinen können schon von einzelnen Wintersportlern im schwachen Altschnee und auch an steilen Sonnenhängen in der Höhe ausgelöst werden, hieß es. Gefahrenstellen seien auch für Geübte kaum zu erkennen. Es soll am Mittwoch bis zu 30 Zentimeter Neuschnee fallen, lokal ist auch mehr zu erwarten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.