Bayern-Hit ohne Fans?

Paukenschlag! Dortmund storniert Ticket-Vorverkauf

Für die BVB-Fans, die schon ein Ticket ergattert hatten, ist die Entscheidung wohl besonders traurig: Borussia Dortmund storniert den Ticket-Vorverkauf zum Schlager-Spiel gegen Bayern München und hofft darauf, dass wenigstens noch 26.000 Fans statt der vor der Pandemie möglichen 67.000 reingelassen werden. Denn nicht einmal das ist sicher.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Alle auf Basis der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen für das Bundesliga-Topspiel zur Verfügung stehenden 67.000 Karten waren bereits vor einigen Tagen verkauft worden. Aktuell ist allerdings mit einer pandemiebedingten Reduzierung der Kapazitäten durch die Landesregierung innerhalb der kommenden Tage zu rechnen“, schreibt die offizielle Seite der Schwarz-Gelben. Deshalb werden jetzt alle im Vorverkauf abgesetzten Tickets storniert.

Bei Gegner Bayern ist man langsam an leere Stadien gewöhnt. Bis Ende Dezember finden alle Bayern-Heimspiele, das heißt das gegen Barcelona in der Champions League, und die Bundesliga-Spiele gegen Mainz und Wolfsburg, ohne Fans statt. Einzig gegen Herbstmeistertitelkonkurrent Dortmund rechnete man mit Publikum.  Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (54/CSU) forderte sogar Geisterspiele für alle. Er sagte: „Bis Jahresende sollte man ohne Zuschauer auf jeden Fall bei den Profi-Ligen auskommen. Wir versuchen, das deutschlandweit umzusetzen, wir würden aber in Bayern da an der Stelle auch einen Alleingang machen.“

Und sein Vorschlag könnte auch bald umgesetzt werden. Indes erhalten die BVB-Fans ihr Geld zurück und können drauf hoffen, dass wenigstens die Dauerkartenbesitzer in den Genuss des Liga-Hits kommen. Bleibt abzuwarten, wie sich das Land Nordrhein-Westfalen entscheidet...

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)