Bei dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer unter Anleitung von Sportwissenschaftern verschiedene Übungen durchführen, die mit einem computergestützten Talent-Diagnose-System evaluiert werden. Mit Referenzwerten aus den entsprechenden Zielgruppen – also etwa Alter, Geschlecht – werden so Daten miteinander verglichen und in einem Ergebnisbogen zusammengefasst.
Nachwuchsförderung und Talentfindung
Diese Ergebnisse bieten einen Überblick zum Entwicklungsstand und dem individuellen sportmotorischen Potential und gleichzeitig eine Empfehlung, für welche Sportart man besonders geeignet ist. Zusätzlich soll der Erlebnistag den Kindern und Jugendlichen viel Spaß machen und neugierig auf mehr Bewegung machen, außerdem sind Wertgutscheine zu gewinnen. Es wird um Voranmeldung gebeten, die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro.
Das bssm bietet Nachwuchssportlern die Möglichkeit, sportliche Karriere und schulische Ausbildung mit Matura optimal zu verbinden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).