Kritik an Ministerin
S 34 wird ein Fall für das Wiener Parlament
Jetzt ist die umstrittene S 34 ein Fall fürs Wiener Parlament! Sozialdemokraten aus St. Pölten und Parteigenossen stellten - wegen der Verhinderung der „dringend benötigten Schnellstraße“ - eine direkte Anfrage an die Umweltministerin. Sie wird auch wegen „Gesprächsverweigerung“ heftig kritisiert.
Genossen rund um den Abgeordneten Robert Laimer wollen politisch Druck machen: Gemeinsam haben sie an Ministerin Leonore Gewessler eine parlamentarische Anfrage gestellt: „Betreffend Verhinderung der Errichtung der Umfahrung Traisental-Schnellstraße S 34“. Kritiker fühlen sich an Hainburg erinnert, wo auch Sozialdemokraten lange für den Bau des umstrittenen Kraftwerkes mobilisiert haben.
„Bevölkerung schützen“
Laimer indes meint: „Die Bevölkerung muss vor Unfallgefahren, Lärmkontamination und Feinstaubbelastung geschützt werden.“ Beklagt wird seitens der Stadt, dass es Gewessler bis heute nicht der Mühe wert gefunden hat, mit den Befürwortern der Schnellstraße ein Gespräch über mögliche Kompromisse zu führen - geschweige denn ihnen einen Termin zu geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).