Mehr Bewegung

Sportliche Menschen sind schlau und sexy

Gesund Aktuell
01.10.2021 05:00

Das zeigen aktuelle Studien. Auch das Körper- und Selbstbewusstsein wird verbessert. Sogar die Gehrinmasse von älteren Menschen vergrößtert sich, wenn sie regelmäßig Aerobic-Stunden absolvieren. Durchaus eine gute Motivation, sich für mehr Bewegung zu begeistern.

Es ist ja keine Neuigkeit, dass Bewegung vielerlei positiven Nutzen hat, ja sogar als „Medikament“ bei modernen Zivilisationskrankheiten eingesetzt werden kann. Die Forschung beschäftig sich aber weiterhin mit diesem Thema und findet immer wieder interessante Zusammenhänge. Einige dieser Erkenntnisse:

  • US-Studien der Universitäten Pittsburg, Illinois und Houston, die längerfristig durchgeführt wurden, ergaben, dass der Hippocampus (Teil des Gehirns, der besonders wichtig für die Gedächtnisleistung ist) bei Senioren durch dreimal wöchentliche Aerobic-Stunden sogar noch wächst. Das wurde anhand von Auswertungen spezieller MRT-Bilder festgestellt. Eigentlich verkleinert sich diese Hirnregion normalerweise im späteren Erwachsenenalter, was letztendlich zu Altersdemenz führt.
  • Befragungen zeigen, dass sich sportliche Menschen als attraktiver, energiegeladener und begehrenswerter einstufen als die „Normalbevölkerung“. Das liegt aber gar nicht so sehr am trainierten Body, sondern an der positiveren Selbstwahrnehmung. So trägt ein gutes Körpergefühl auch zu mehr Spaß im Bett bei. Aber es kommt auch zu physiologischen Veränderungen durch regelmäßige Bewegung. WHO-Empfehlung: 150 Minuten pro Woche Ausdauer, an zwei Tagen Muskeln stärken. Das unterstützt Durchblutung und Kreislauf, Normalisiert die Cholesterinwerte - vor allem das „gute“ HDL -, senkt den Blutdruck, baut Knochen auf und Schmerzzustände ab. Tipp: Gemeinsam mit dem Partner ins Fitnessstudio oder zum Training gehen. Das gibt langjährigen Beziehungen wieder neuen Schwung.
  • Ein Team von Wissenschaftern der Universität Arizona, Phoenix, USA, unter der Leitung von Prof. Glen A. Gaesser bestätigte, dass Übergewicht allein nicht ursächlich für medizinische Probleme wie Herz-Kreislauf-Leiden, Gefäßstörungen uvm. verantwortlich ist, sondern der damit vergesellschaftete Bewegungsmangel. Fitte Übergewichtige weisen nämlich einen weit besseren Gesundheitsstatus auf als Couch Potatoes und überflügeln sogar schlanke Sportmuffel.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt