Italiens Fußballstadien dürften bald zu drei Vierteln mit Zuschauern gefüllt werden. Die Corona-Expertenkommission in Rom sprach sich dafür aus, die Kapazitäten in den Arenen von 50 auf 75 Prozent zu erhöhen. Dies hatte zuvor die Regierung vorgeschlagen.
Voraussetzung für die Öffnung war die Ausweitung des sogenannten „Grünen Passes“: In die Stadien dürfen also nur Fans, die eine Impfung, Genesung oder einen aktuellen Corona-Test vorweisen können.
„Das ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität“, sagte Sportstaatssekretärin Valentina Vezzali und bedankte sich bei der Expertenkommission für das Vertrauen. „Ab jetzt arbeiten wir daran, dass wir wieder auf 100 Prozent Auslastung kommen.“ Die neuen Regeln sollen in dieser Woche in einem Gesetzesdekret finalisiert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).