Am 11. November ist Martinstag. Viele Kinder freuen sich schon auf den Umzug mit bunten Laternen und lauschen gespannt der Geschichte des heiligen Martin. Erinnern Sie sich noch, als Ihre Eltern Ihnen die Geschichte von Sankt Martin erzählt haben? Mit diesen Büchern bringen auch Sie Ihrem Nachwuchs die wichtigen Werte des Märchens bei.
Die Geschichte von Sankt Martin, der im Winter durch die Stadt ritt und seinen edlen Mantel mit einem armen Bettler teilte, ist hierzulande jedermann bekannt. Die Taten von Sankt Martin werden heute traditionell mit einem Fest geehrt: Kinder ziehen mit Laternen durch die Straßen und leuchten Sankt Martin den Weg. Es wird gesungen und am Ende des Tages freuen sich alle auf die Martinigans. Eltern und Pädagoginnen sorgen bereits im Voraus dafür, dass die Kinder das Märchen verstehen und wichtige Werte vermittelt bekommen. Nehmen auch Sie sich eine ruhige Minute und bringen Ihrem Kind das Märchen von Sankt Martin näher.
Die Geschichte von Sankt Martin - Antonie Schneider
Hier wird die Geschichte von Sankt Martin kindgerecht und anhand von Bildern erklärt. Ein wunderbares Buch für Kinder ab drei Jahren.
Preis: 14,00 €
Hier geht‘s zum Buch.
Kamishibai Bilderkartenset: Sankt Martin - Bettina Herrmann, Sybille Wittmann, Petra Lefin
Erleben Sie die Geschichte von Sankt Martin anhand von Bilderkarten!
Die Karten sind für das Erzähltheater Kamishibai konzipiert. Dabei handelt es sich um tragbares, ursprünglich aus Japan stammendes Papiertheater zum Aufklappen. Eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam mit den Kindern kreativ zu werden!
Preis: 14,95 €
Hier geht‘s zum Bilderkartenset.
Sankt Martin: Eine Geschichte für unser Schattentheater - Elke Künkel
Haben Sie mit Ihrem Kind schon mal Schattentheater gespielt? Mit einem aufgespannten Leintuch, einer Schreibtischlampe und Figuren aus Tonpapier erzählen Sie Märchen und Geschichten ganz neu! Das Schattentheater lädt Sie und Ihre Kinder ein in eine Traumwelt voller Fantasie und Ideen.
Geeignet für Kinder von 36 Monaten bis 6 Jahren.
Preis: 10,00 €
Hier geht‘s zum Set.
Martins Mantel - Erich Jooß
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Sankt Martin als junger Soldat bis zu seiner Berufung zum Bischof von Tours.
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Preis: 8,90 €
Hier geht‘s zum Set.
Audio-CD - Sankt Martin. Geschichten und Lieder vom Teilen
Zum Martinsfest wird traditionellerweise auch gesungen. Mit dieser CD lernen Kinder etwas mehr über den Heiligen, nämlich wie er zum Beispiel einmal Bauern aus einem Turm gerettet hat. Eine tolle CD für Zuhause, Kindergarten oder Volksschule.
Geeignet für Kinder von 5 bis 7 Jahren.
Preis: 11,45 €
Hier geht‘s zur CD.
Audio-CD - Ein bisschen wo wie Martin - Stephen Janetzko et al.
Singen Sie mit Ihren Kindern bekannte, aber auch neue Martinslieder! Diese CD enthält 22 Lieder rund ums Thema Sankt Martin und Laternen. Damit fühlen Sie sich in Kindheitstage zurückversetzt!
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Preis: 11,99 €
Hier geht‘s zur CD.
Das schönste Martinslicht - Ursula Wölfel
Dieses Buch erzählt die Geschichte vom heiligen Martin mal anders! Die Handlung spielt in der modernen Welt, in der der Junge Martin mit seiner Laterne loszieht und während des Umzugs anderen Kindern hilft. Eine moderne Martinsgeschichte für Groß und Klein!
Geeignet für Kinder von 5 bis 6 Jahren.
Preis: 12,99 €
Hier geht‘s zum Buch.
Audio-CD - Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind - Kati Breuer
Stimmen Sie sich mit dieser CD auf den Martinsumzug ein! Von traditionellen und bekannten über neuere Lieder ist hier alles dabei.
Geeignet für Kinder von 12 Monaten bis 9 Jahren.
Preis: 11,99 €
Hier geht‘s zur CD.
Audio-CD - Laterne, Laterne, leuchtet wie die Sterne - Tara G. Zintel
Hier sind die 24 schönsten Lieder zum Laternenumzug und zum Martinsfest versammelt! Bekannte und weniger bekannte, alte und neue Lieder für den Laternenumzug, zum Hören und Mitsingen.
Geeignet für Kinder von 12 Monaten bis 16 Jahren.
Preis: 11,99 €
Hier geht‘s zur CD.
Diese Produktempfehlung entstand mit freundlicher Unterstützung von Amazon.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).