Dreiviertel der Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich erwarten sich, dass die wirtschaftliche Lage sich in den nächsten zwölf Monaten verbessert oder zumindest gleichbleiben wird. Das ergab eine IMAS-Umfrage im Auftrag des Wirtschaftsbundes Niederösterreich. Dieser fordert jetzt Maßnahmen für ein erfolgreiches Management gegen die Pandemie.
Trotz Pandemie regiert derzeit in vielen Unternehmen in Niederösterreich der Optimismus. Um diese positive Grundstimmung weiter aufrecht zu erhalten und den Aufschwung weiter zu unterstützen, will der Wirtschaftsbund Niederösterreich die Politik in die Pflicht nehmen und fordert weitere Entlastungen: zum einen müsse die Entlastung der Einkommenssteuer fortgesetzt werden, die Senkung der Körperschaftssteuer auf 21 Prozent wäre ebenfalls sinnvoll, so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Neben den wirtschaftlichen Maßnahmen brauche es aber auch ein erfolgreiches Management gegen die Pandemie, fordert Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus weiter: er schlägt Antikörpertests für alle ab Herbst vor. Außerdem plädiert er für eine separate Ausweisung der Inzidenzen bei Geimpften und Nicht-Geimpften und eine Ausweitung der PCR-Testmöglichkeiten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.