Klausjürgen Wussows Sohn Benjamin trauert öffentlich um seinen Sohn, der nur sechs Stunden nach der Geburt gestorben ist. Seine Frau Ale hatte das Baby am Montag per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Der kleine Sammy hatte nur eine geringe Überlebenschance, da er den Gendefekt Trisonomie 18 hatte.
Seinen schrecklichen Verlust machte Benjamin Wussow, der aus der Ehe des Schauspielers mit Yvonne Viehöfer stammt, auf Instagram öffentlich. „Freunde, wir möchten euch etwas mitteilen“, schrieb Benjamin Wussow dort. „Am Montagmittag brachte Ale als die tapferere Kriegerin, die sie ist, unseren Sohn per Kaiserschnitt zur Welt. Sammy hatte bei der Geburt (und davor) mehrere ernsthafte gesundheitliche Probleme - verursacht durch Trisomie 18.“
„Abtreibung kam nie infrage“
Bei dieser Chromosomenstörung, die auch als Edwards-Syndrom bekannt ist, stirbt etwa die Hälfte der Neugeborenen innerhalb von rund sechs Tagen. Die genetische Erkrankung verursacht diverse Organfehlbildungen und andere körperliche Behinderungen. Obwohl die Ärzte Benjamin Wussow und seiner Frau ale „vor einer ganzen Weile diese Prognose“ gegeben hätten, sei für sie „ihre Empfehlung. - eine Abtreibung - nie infrage“ gekommen, fuhr der Sohn des 2007 verstorbenen Schauspielstars in seinem Posting fort.
Denn: „Sammy ist unser Sohn. Außerdem ist für unseren Gott nichts unmöglich“, so der 28-Jährige.
„Sind gebrochenen Herzens“
Sein Sohn Sammy habe ihm beigebracht, „anders zu lieben, als ich es mir hätte vorstellen können“. Sein herzzerreißendes Statement beendete Benjamin Wussow mit den Worten: „Wir vermissen unseren Sohn sehr und sind gebrochenen Herzens.“ Sie seien dennoch „dankbar für jeden Herzschlag, jede Bewegung, jeden Atemzug und jeden Blick, den wir erleben durften“, so der 28-Jährige.
Wir sind dankbar für jeden Herzschlag, jede Bewegung, jeden Atemzug und jeden Blick, den wir erleben durften.
Benjamin Wussow
Benjamin Wussow lebt mit seiner Ehefrau Ale in Spanien, wo beide für eine christlich-missionarische Organisation arbeiten. Im August 2019 hat das Paar geheiratet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.