Es ist ein Megaprojekt! 100 Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in den Ausbau des Radwege-Netzes in Graz investiert. Die Details wurden bislang geheim gehalten. Die „Krone“ enthüllt jetzt die Pläne.
Seit der Ankündigung, dass das Radwege-Netz in Graz ausgebaut wird, sind zwei Jahre vergangen. Wer wissen wollte, was genau geplant ist, wurde stets vertröstet: Ein Vorhaben dieser Größenordnung brauche seine Zeit, hieß es.
Viele Fragen noch offen
Jetzt wurde der „Krone“ ein Karte zugespielt, auf der Haupt- und Nebenradrouten zu sehen sind, die bis ins Umland führen. Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) bestätigt auf Anfrage deren Echtheit.
Die Karte gibt einen Überblick darüber, wo in der Murmetropole Radwege gebaut werden sollen. Viele Fragen sind jedoch nach wie vor offen. Am Joanneumring sollen, so hört man, eine Fahrspur und Parkplätze wegfallen. „Kein Kommentar“, sagt Nagl - wenn die Planungen abgeschlossen sind, werde man die Bevölkerung informieren.
Die Karte zeigt die geplanten Vorhaben der Grazer Rad-Offensive. Die Details werden wir mit dem Land gemeinsam vorstellen.
Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP)
Umsetzung nimmt langsam Fahrt auf
Zwei neue Radwege sind bis dato spruchreif: in der Puchstraße (entlang des Mühlgangs) und in der Weinzöttlstraße (vom Hofer bis zur Jet-Tankstelle) - hier ist heuer bereits Baubeginn.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).