10.000 heimische Firmen exportieren regelmäßig ihre Waren ins Ausland. Diese Zahl soll sich aber in den kommenden Jahren noch deutlich erhöhen. Die Grundlage für die Weiterentwicklung ist die Exportstrategie 2027. Das Ziel: Neo-Exporteure ebenso wie Betriebe mit Absätzen im Ausland und auch Branchen-Leader zu unterstützen, damit sie in anderen EU-Ländern sowie auf Fernmärkten erfolgreich sind.
Niederösterreichs Waren sind auf der ganzen Welt äußerst beliebt, daher zählen wir zu den drei stärksten Exportregionen in Österreich.
Johanna Mikl-LeitnerLandeshauptfrau
„Wir möchten Betriebe noch besser im Außenhandel unterstützen und Produkte ,Made in Niederösterreich‘ dem Weltmarkt zugängig machen. Das schaffen wir im Schulterschluss zwischen Land und der Wirtschaftskammer sowohl mit finanzieller Unterstützung als auch maßgeschneiderter Beratung“, erläutern Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WK-Präsident Wolfgang Ecker.
Förderung von Messeständen
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger ergänzt: „Wir bündeln unsere Kompetenzen und nutzen die Infrastruktur wie Auslandsbüros gemeinsam.“ Bei der neuen Exportförderung werden auch beispielsweise Messestände von kleineren und mittleren Betrieben in künftigen Absatzmärkten gefördert. So können sich rund 150 niederösterreichische Unternehmen erstmals auf internationalen Messen positionieren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).