Die Generalprobe mit dem 8:1 im Aufsteiger-Duell am Donnerstag bei Silz macht Gusto auf mehr. Nämlich auf den heutigen Hit, in dem Anif daheim auf den ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Hartberg trifft. „Die wichtigste Partie auf dem Weg zum Aufstieg“, halten die Steirer bei Bernd Kößler im Ranking der gefährlichsten Gegner in der 2. Bundesliga Platz eins – gefolgt von Waidhofen/Y., das ebenfalls noch eine weiße Weste vorzuweisen hat.
„Derzeit läuft’s bei uns“, bestätigt der Anifer Team-Leader. Der selbst mit 8:0 Siegen (je vier im Einzel, Doppel) wie Kollege Jeroen Vanneste bisher maximal unterwegs ist. Dem Belgier und Peter Heller (D) prophezeit Kößler auf den beiden Top-Positionen zwei höchst interessante Partien. Gegen Artem Dubrivnyy (Rus) bzw. dem gebürtigen Italiener Riccardo Bellotti.
„Wir wollen schon vor diesen Partien die Nase vorn haben“, lautet Kößlers Marschplan beim ersten von wohl zwei Matchball-Spielen. Die durchwachsene Wetterprognose sieht er locker. „Die Halle wäre für uns sicher kein Nachteil. Ein Quartett kennt sie ja in- und auswendig.“
Mit Neumayer in Tirol
Auf Sieg eins im zweiten Spiel hofft indes UTC Radstadt in der Bundesliga bei Telfs. Möglich machen soll das etwa Lukas Neumayer, der vom Tunesien-Trip retour ist, hinter Pospisil, Prechtl auf Nummer drei einläuft. „Wir können noch Gruppen-Dritter werden, ums Finalticket spielen“, hielt Kapitän Gerald Kamitz fest.
Samstag: 1. Heren-Bundesliga, Gruppe B: Telfs – Radstadt, Irdning – Wr. Athletiksport Club (beide 11). Donnerstag gespielt: Irdning – Harland 9:0, Wr. Athletiksport Club – Telfs 7:2. Kurztabelle: 1. Wr. Athletiksport Club 6/24. Telfs 1/2, 5. Radstadt 0/1. – 2. Herren-Bundesliga: GM-Sports Anif – Hartberg (11). Kurztabelle: 1. Anif 11/4, 2. Seebenstein Schiltern 9/4, 3. Hartberg 8/3, 4. Waidhofen/Y. 8/3.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.