24.05.2021 15:03 |

Heiligengeistplatz

Klagenfurt-Busse sollen im 10-Minuten-Takt fahren

Der Heiligengeistplatz bleibt nach der groß angelegten Neugestaltung, die im Spätherbst 2022 abgeschlossen sein soll, ein Verkehrsknotenpunkt. Die Busse verschwinden dennoch beinahe vom Platz, denn sie sind durch den 10-Minuten-Takt ständig in Bewegung. Himmelsrichtungen gelten als Wegweiser.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Stadt investiert in das neue Mobilitätskonzept sechs Millionen Euro. Nach Fertigstellung des sechsstöckigen „Holly“-Komplexes im Spätherbst 2022 wird es fünf Hauptlinien und acht Nebenrouten für Busse geben. „Die Hauptlinien verkehren alle zehn Minuten und werden A, B, C, D und E genannt. Die Nebenlinien haben einen 20-Minuten-Takt“, erklärt STW-Vorstand Erwin Smole.

Keine großen Parkflächen mehr
„Bisher parken Busse oft vier Stunden lang am Heiligengeistplatz. Im neuen Konzept sind sie permanent in Bewegung.“ Die großen Parkflächen verschwinden. Künftig streifen Busse den Platz nur. Die Himmelsrichtungen werden die Ziele bestimmen. Smole: „St. Veit liegt etwa im Norden von Klagenfurt, darum wird die Haltestelle nördlich sein. So geht’s auch mit anderen Zielen.“

Die Stadtwerke haben zudem einen Elektro-Bus im Normalbetrieb getestet. „Wir schauen weiter auf den Klimaschutz. Zwei Linien wurden bereits umgestellt, bald sind alle Busse emissionsfrei unterwegs“, sagt Smole.

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).