Gerald „Gauge“ Gaugeler aus Radenthein ist zurück: Der 57-jährige Liedermacher ist als Urgestein des Austropop bekannt und hat nach einer berufsbedingten Pause mit seinem kongenialen Partner und Freund Ralf Metzler aus Tirol sowie einer großartigen Band den neuen Song „A Nacht mit mir“ produziert.
In den 80er-Jahre war Gaugeler mit seiner Band in den Charts vertreten. Titel wie „Dorftrottel“, „Blauer Montag“ oder „Gelati“ erreichten Kultstatus. Seine Texte waren manchmal melancholisch, oft witzig, aber auch kritisch. Am Keyboard spielte damals übrigens x-Grünen Chefin Eva Glawischnig mit wallender Hippie-Mähne, ehe sie die Band verließ, um zu studieren. Ersetzt hat sie Ralf Metzler.
„A Nacht mit mir“
Unvergesslich ist für Gaugeler der Auftritt beim Donauinselfest 1993, als Vorprogramm von „Falco“, bei dem ein Unwetter dessen Konzert unterbrochen hat: „Das war ein Wahnsinn! Die Bühne derart riesig, und solche Publikums-Massen!“ 1997 hat sich die ursprüngliche Band aufgelöst. Berufsbedingt nahm sich der gelernte Tischler und HAK-Absolvent eine Auszeit. Er war für den Feuerfest-Konzern „RHI-Magnesita“ als Techniker international unterwegs. Jetzt hat er mit neuer Band den schwungvollen und neuen Song „A Nacht mit mir“ eingespielt.
Nähere Infos:
www.gauge-band.at
Martin Radinger
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).