06.04.2021 18:15 |

Ab Mitte April

Neun weitere Impfzentren in den Tiroler Bezirken

In Tirol bereiten sich die Behörden auf das große Impfen vor. Wegen der angekündigten größeren Impfstoffmengen habe man nun neun weitere Impfzentren eingerichtet, die ab Mitte April einsatzbereit sein sollen, hieß es am Dienstag in einer Aussendung. Dort sollen künftig pro Tag jeweils bis zu 1800 Impfungen möglich sein. „Sobald mehr Impfstoffe zur Verfügung stehen, müssen diese auch umgehend verimpft werden“, begründete LH Günther Platter die Vorgehensweise.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Damit stehen bald in Reutte, Landeck, Imst, Haiming, Telfs, Kufstein, Kundl, Kitzbühel und Lienz solche Einrichtungen zur Verfügung. Dies solle ein „breitflächiges Impfangebot“ sicherstellen, sagte Platter. Nun gelte es, „keine Zeit mehr zu verlieren“, meinte auch LHStv. Ingrid Felipe.

In Phase 2
„Viele Menschen in Tirol warten bereits ungeduldig auf eine Covid-Impfung. Doch auch wir in Tirol können nur jene Impfstoffe verimpfen, die zur Verfügung stehen - dabei wird stets auf die strenge Einhaltung des Tiroler Impfplans verwiesen“, betonte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. Seit März befindet sich Tirol in Phase 2 der Impfstrategie, in der unter anderem Über-65-Jährige sowie Personen mit erhöhtem Risiko geimpft werden.

Impfstoff-Wahl nicht möglich
Eine Änderung des Impfortes kann über die Vormerkplattform www.tirolimpft.at vorgenommen werden. Eine Auswahl des Impfstoffes selbst - derzeit wird mit jenen von Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca geimpft - sei aber nicht möglich, hieß es. Welches Vakzin zum Einsatz komme, werde bei der Einladung zum Impfen bekannt gegeben. Ein Termin kann abgelehnt werden, ein neuer wird in der nächsten Impftermin-Vergaberunde zugestellt. Dies könne aber eine zeitliche Verzögerung bewirken, gab die Behörde zu bedenken. 

Quelle: APA

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol