02.04.2021 07:56 |

„Haben genug“

USA brauchen Impfstoff von AstraZeneca wohl nicht

Der Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca wartet immer noch auf eine Freigabe für den US-Markt. Dies würde jedoch kein sonderlich großes Problem darstellen, wie der Experte und Präsidentenberater Anthony Fauci erklärte. Demnach hätten die Vereinigten Staaten bereits „genug Impfstoff“ im eigenen Land produziert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Gegensatz zur Europäischen Gesundheitsbehörde EMA sowie zahlreichen weiteren Ländern haben die USA den Corona-Impfstoff von AstraZeneca bisher nicht zugelassen. Dieser ist zwar günstig und leichter zu lagern als andere Präparate - allerdings gibt es immer wieder Bedenken wegen möglicher Nebenwirkungen.

Impfstoff wohl gar nicht mehr nötig
Der US-Seuchenexperte Fauci erklärte nun, dass die USA den AstraZeneca-Impfstoff wohl auch gar nicht brauchen werden, selbst wenn er in den Vereinigten Staaten zugelassen werden würde.

„Mein allgemeines Gefühl ist, dass wir angesichts der vertraglichen Beziehungen, die wir mit einer Reihe von Unternehmen haben, genug Impfstoff haben, um alle unsere Bedürfnisse zu erfüllen, ohne AstraZeneca in Anspruch zu nehmen“, sagte Fauci zu Reuters.

Laut einer Zählung der Nachrichtenagentur haben sich weltweit mehr als 129,25 Millionen Menschen bereits mit dem Coronavirus infiziert, etwa 2,95 Millionen Infizierte sind bereits an Covid-19 gestorben. Die Infektionen wurden in mehr als 210 Ländern und Territorien gemeldet, seit die ersten Fälle im Dezember 2019 in China identifiziert wurden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).