„Experten des Alltags“ – so nennt man es am Theater, wenn Laien, deren Anwesenheit für das Stück eine Bereicherung darstellt, gemeinsam mit Schauspielprofis auf der Bühne stehen. In der von Nuran Calis für das Salzburger Landestheater erarbeiteten Flüchtlingsdoku #Ersthelfer #FirstAid schlüpft der Salzburger Exbürgermeister Heinz Schaden in diese Expertenrolle. Immerhin war er während der Flüchtlingskrise 2015, als von einem Tag auf den anderen tausende Menschen am Salzburger Bahnhof strandeten, einer jener Politakteure, die maßgeblich an der Umsetzung von Notfallplänen beteiligt waren.
Für das Theaterstück wurden Interviews mit damals Beteiligten geführt und zusammen mit dem Ensemble weiterentwickelt. Schaden sollte ursprünglich nur als Berater fungieren, man entschied sich dann aber, ihn als fünftes Ensemblemitglied auf die Bühne zu holen. Ein geglückter Schachzug, weil es spannend ist, zu beobachten, wie der Exbürgermeister seine Entscheidungen und Taten von damals reflektiert. Das zum Nachdenken anregende Resultat steht als Stream des Landestheaters zur Verfügung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.