Gerade noch rechtzeitig vor dem Winter konnte am Sonntag die neue Einsatzzentrale in Tamsweg bezogen werden. Dass das trotz Coronakrise reibungslos funktionierte, ist einem gemeinsamen Kraftakt zu verdanken. Als weihnachtliche Geste packte auch „Austrian Rock“ Franz Müllner mit an und half beim Übersiedeln eines 25 Tonnen schweren Tanklöschfahrzeugs, das er aus eigener Kraft in den Neubau zog. „Das war relativ leicht, aber ich hatte ja Unterstützung“, scherzt der 38-fache Weltrekordhalter, der selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr war. „Die Einsatzkräfte leisten eine super Arbeit. Jeder kann auf sie zählen, wenn man sie braucht – daher möchte ich sie auch unterstützen“, so Müllner. Weil der Nikolausbrauch heuer zu kurz kam, verkleidete er sich bei der Aktion als Weihnachtsmann „Santa Rock“.
Ortsfeuerwehrkommandant Patrick Bacher freut sich über das neue Haus. Seit Februar waren die Einsatzkräfte in einem Zelt untergebracht. „Die Begebenheiten in der neuen Zentrale sind genau auf unsere Bedürfnisse konzipiert. Wir haben kurze Wege, die Abläufe sind gut durchdacht.“ Neben 100 Mitgliedern der Feuerwehr sind auch die Berg- und Höhlenrettung im Gebäude untergebracht. Bürgermeister Georg Gappmayer ist erleichtert, dass der Zeitplan trotz Corona-Krise eingehalten werden konnte. „Es war die richtige Entscheidung, am selben Standort einen Neubau zu errichten.“ Über den Winter werden die letzten Innenarbeiten fertiggestellt. Gesamtkosten: rund fünf Millionen Euro.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).