Der WAC liegt nach einem verdienten 1:0-Sieg bei ZSKA Moskau in der Fußball-Europa-League voll auf Aufstiegskurs. Dario Vizinger entschied mit seinem Traumtor (22.) die Partie in Russlands Hauptstadt, die 7500 Zuschauer in der ZSKA Arena mitverfolgen durften. Es war der bereits zweite Sieg für das Team von Trainer Ferdinand Feldhofer nach dem fulminanten 4:1-Erfolg bei Feyenoord Rotterdam.
Die Wolfsberger, die zum Auftakt daheim ein 1:1 gegen ZSKA erreicht hatten, halten nun bei sieben Zählern. Feyenoord (5) verlor im Parallelspiel zu Hause gegen Dinamo Zagreb (11) 0:2, womit der kroatische Meister vorzeitig Sieger der Gruppe K ist. Dem WAC genügt damit bereits ein Remis am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr) im Heimspiel gegen Feyenoord zum erstmaligen Einzug in die K.o.-Runde der letzten 32. Die weiterhin sieglosen Moskowiter (3) haben dagegen keine Chance mehr aufs Weiterkommen.
ZSKA machte bei vier Grad Minus zunächst das Spiel und hatte auch die erste Großchance: Nach Flanke von Konstantin Maradischwili kam Mittelstürmer Fedor Tschalow zum Hechtkopfball, der knapp an der Stange vorbeizischte (11.). Auffälligster Akteur der Gastgeber war aber der kroatische Spielmacher Nikola Vlasic, der jüngere Bruder von Ex-Hochsprung-Welt- und -Europameisterin Blanka Vlasic. Nach einem Solo des 23-Jährigen fiel aber der Abschluss von Ivan Obljakow zu schwach aus (14.).
Dies war auch der Fall auf der Gegenseite, als Eliel Peretz den ersten Torschuss für den WAC abgab (20.). Nur zwei Minuten später hieß es dann 0:1: Dario Vizinger wurde nicht bedrängt und hielt deshalb aus 25 Metern voll drauf. Dieser perfekte Schuss des 22-jährigen Kroaten landete via Lattenunterkante im Netz, Russlands Tormann-Routinier Igor Akinfejew war machtlos.
Stange verhindert das 2:0
In der 27. Minute hatte der WAC die erste Möglichkeit auf den zweiten Treffer: Nach Pass von Kapitän Michael Liendl konnte ZSKA-Innenverteidiger Hördur Magnusson einen Abschluss von Vizinger im Strafraum gerade noch an der Stange vorbei in den Corner abfälschen. Und in der 40. Minute rettete bei einem Peretz-Schuss aus 20 Metern die Stange für den geschlagenen Akinfejew. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatte Novak noch eine Chance nach einem Corner und Faustabwehr des ZSKA-Goalies, jagte den Ball aber in die Wolken (45.).
Der WAC war also nun richtig drin in der Partie und ließ nur wenig zu. Lediglich ein Schuss von Linksverteidiger Giorgi Schennikow (36./knapp drüber) und ein Tschalow-Abschluss im Strafraum (42./direkt auf Tormann Alexander Kofler) sorgten vor dem Wechsel noch für Gefahr.
Kofler hält den Sieg fest
Gleich nach Wiederbeginn, als das Schneetreiben immer stärker wurde, entschärfte Akinfejew mit einer Glanzparade einen Peretz-Schuss, der perfekt gepasst hätte (46./in den Corner). ZSKA fand dagegen weiter kaum ein Rezept gegen die diszipliniert spielenden Wolfsberger, die sich nun ganz aufs Kontern verlagerten. Einzig „Joker“ Kristijan Bistrovic war mit seinen Weitschüssen gefährlich, doch Alexander Kofler war beide Mal auf dem Posten (74. und 78.).
ZSKA Moskau - WAC: 0:1
ZSKA Arena, 7.500 Zuschauer
SR Dabanovic
Tor: 0:1 (22.) Vizinger
ZSKA: Akinfejew - Maradischwili, Diwejew, Magnusson, Schennikow (63. Tiknizjan) - Obljakow (76. Sigurdsson), Achmetow (64. Bistrovic) - Kutschajew (46. Ejuke), Vlasic, Zainutdinov - Tschalow (46. Gaich)
WAC: Kofler - Novak, Baumgartner, Lochoshvili, Scherzer - Leitgeb - Taferner (61. Stratznig), Liendl (81. Wernitznig), Sprangler (82. Rnic) - Vizinger (70. Joveljic), Peretz
Gelbe Karten: Keine bzw. Baumgartner, Peretz, Kofler
Alle EL-Spiele der 5. Runde:
AEK Athen - SC Braga 2:4 (1:3)
Sorja Luhansk - Leicester City 1:0 (0:0)
OSC Lille - Sparta Prag 2:1 (0:0)
AC Milan - Celtic Glasgow 4:2 (2:2)
Karabach Agdam - Maccabi Tel Aviv 1:1 (1:1)
Sivasspor - Villarreal 0:1 (0:0)
LASK - Tottenham Hotspur 3:3 (1:1)
Royal Antwerpen - Ludogorez Rasgrad 3:1 (1:0)
ZSKA Moskau - RZ Pellets WAC 0:1 (0:1)
Feyenoord Rotterdam - Dinamo Zagreb 0:2 (0:1)
Roter Stern Belgrad - TSG Hoffenheim 0:0
KAA Gent - Slovan Liberec 1:2 (0:1)
CFR Cluj - ZSKA Sofia 0:0
AS Roma - Young Boys Bern 3:1 (1:1)
Arsenal - SK Rapid Wien 4:1 (3:0)
Molde FK - Dundalk FC 3:1 (2:0)
OGC Nizza - Bayer Leverkusen 2:3 (1:2)
Slavia Prag - Hapoel Beer-Sheva 3:0 (2:0)
Glasgow Rangers - Standard Lüttich 3:2 (2:2)
Benfica Lissabon - Lech Posen 4:0 (1:0)
Granada - PSV Eindhoven 0:1 (0:1)
Omonia Nikosia - PAOK Saloniki 2:1 (1:1)
AZ Alkmaar - SSC Napoli 1:1 (0:1)
Real Sociedad - HNK Rijeka 2:2 (0:1)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).