„Unglücklich agiert“

Das sagt Kühbauer zur Strebinger-Degradierung

Vor dem Europa-League-Auswärtsspiel von Rapid gegen Molde sorgte eine Personalentscheidung von Trainer Didi Kühbauer für Aufsehen. Torhüter Richard Strebinger, der zuletzt sehr fehleranfällig war, musste auf der Bank Platz nehmen. Stattdessen wurde Paul Gartler nominiert. Im Interview vor dem Spiel äußerte sich „Don Didi“ zu seiner Entscheidung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Richard Strebinger war in den letzten Wochen ein bisschen unglücklich, deshalb haben wir uns für Paul Gartler entschieden. Er ist in meinen Augen aber noch immer ein sehr guter Torhüter“, meinte der Rapid-Coach im Vorfeld der Partie.

Strebinger zeigte vor allem bei seinem Patzer gegen Arsenal zum Auftakt der Europa League, dass er derzeit weit weg von seiner Topform ist. Auch in der Liga zeigte sich der Schlussmann der Grün-Weißen zuletzt nicht von seiner besten Seite. 

Kunstrasen keine Ausrede
Kühbauer äußerte sich außerdem zur Herausforderung des Kunstrasens in Norwegen: „Wir haben im Vorfeld auf Kunstrasen trainiert. Der Ball springt auf diesem Untergrund anders weg, aber das darf keine Ausrede sein. Wenn wir nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, dann liegt es sicher nicht nur am Kunstrasen.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)