Kinderanwältin:

„Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung“

Salzburg
26.10.2020 14:00
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt über die Folgen für Kinder durch die derzeitige Corona-Situation an Schulen.

Wie reagieren Kinder auf die aktuelle Situation?

Kinder verhalten sich unterschiedlich, zahlreiche Studien sprechen aber von Angst- und Schlafstörungen, Aggressionen und einer „kollektiven Angst“.

Erwarten Sie sich langfristige Folgen?

Ja, man kann sicher auch von einem Kollateralschaden sprechen, auch in Bezug auf Wissenslücken. Ob diese jemals aufgeholt werden, hängt vom Umfeld der Kinder ab.

Was ist derzeit für Kinder das Wichtigste?

Das Recht auf Bildung für Kinder muss neben der Gesundheit immer ganz oben stehen.

Porträt von Stephanie Angerer
Stephanie Angerer
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt