Wegen Konflikts

UEFA: Keine Spiele in Armenien und Aserbaidschan

Die UEFA hat entschieden, dass bis auf Weiteres keine internationalen Spiele in Armenien und Aserbaidschan stattfinden. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Damit reagierte der europäische Fußball-Verband auf die Situation in Berg-Karabach. Die Lage im Südkaukasus werde weiter beobachtet, teilte die UEFA mit. Auf die Pläne, im kommenden Jahr EM-Spiele in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, durchzuführen, habe die Entscheidung keinen Einfluss.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)