20.10.2020 13:24 |

Anti-Corona-Maßnahmen

Skisaison in Ischgl: Alkoholverbot steht im Raum

In Ischgl setzt man auf neue Technologien, um ein umfassendes Corona-Sicherheitskonzept für die kommende Wintersaison umzusetzen. Kameras sollen die Sicherheitsabstände überwachen und eine eigens für das Paznaun entwickelte App Registrierungen in Restaurants erleichtern. Zudem werde über ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen diskutiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Tourismusverband und die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG stellten am Dienstag zusätzliche Maßnahmen vor. Der Tiroler Skiort geriet im Frühjahr als Corona-Hotspot in die Negativschlagzeilen. Zusätzlich zu den bereits im August veröffentlichten Maßnahmen würden nun weitere Vorkehrungen getroffen.

Kameras, Kaltnebel, Schlauchschals
So soll ein Kamerasystem eingesetzt werden, das die Sicherheitsabstände in den Anstehbereichen der drei Zubringerbahnen überwacht und Wartezeiten prognostiziert. Eine für das gesamte Paznaun entwickelte App soll die Registrierung in Restaurants erleichtern.

700.000 Euro habe die Silvretta Seilbahn AG in den vergangenen Wochen in Hygiene- und Sicherheitsstandards investiert. Im August hatten die Verantwortlichen bereits Kaltvernebelungsgeräte zur Desinfektion von Kabinen und stark frequentierten Plätzen, als Mund-Nasen-Schutz nutzbare Schlauchschals und umfassende Test- und Informationskonzepte vorgestellt.

Alkoholverbot in Vorbereitung
„Dieses Bündel an Maßnahmen untermauert unseren Anspruch, eine der sichersten Destinationen im Alpenraum zu sein“, betonte Alexander von der Thannen, TVB-Obmann abermals. Außerdem solle der Partytourismus mit Blick auf die qualitätsvolle Weiterentwicklung des Wintersportangebots eingedämmt werden, betonten der TVB-Vorstand Alexander von der Thannen und Markus Walser, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG.

Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen in Vorbereitung
Es werde dieses Jahr deshalb weder Après-Ski in der bisher bekannten Form noch das traditionelle Opening-Konzert geben. In Vorbereitung sei außerdem ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen, das sowohl für den Ort als auch das Skigebiet gelten solle.

Die Saison in Ischgl startet am 26. November, Galtür folgt am 5. Dezember, Kappl und See am 18. Dezember.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
7° / 14°
bedeckt
5° / 14°
bedeckt
6° / 10°
leichter Regen
5° / 15°
bedeckt
5° / 16°
bedeckt